Magazinstrecke Stadtteile im Wandel

Magazinstrecke Stadtteile im Wandel

Hamburger Viertel, Wohnraumnutzung und Geschäfte

Für eine Magazinstrecke stellte ich verschiedene Hamburger Viertel dar. Dabei galt es sowohl die Wohnraumnutzung als auch die Geschäfte im Viertel zu präsentieren.

Altona

Altona ist trubelig, Multi-Kulti, es wird eingekauft und die Einkauftsstraße ist auch vormittags voller Menschen mit Einkauftstüten. Und doch ist auch Leerstand vorzufinden. Läden mit verbarrikadierten Schaufenstern und Grafitti auf den Glasscheiben und Fassaden.

Aber der Gazi Altona City Markt in der Großen Bergestraße ist gut besucht. Ich treffe den Obst- und Gemüse Händler Aydin und er nimmt sich zwischen den Verkäufen der Frischewaren Zeit für ein Portrait. Wie verändern sich unsere Wohnviertel, wie prägen wir diese Veränderung durch unser Kaufverhalten? Ich persönlich versuche den Einzelhandel zu unterstützen. Beim Gemüsehändler regional einzukaufen. Wie steht es mit Euch?

Über den Dächern von Altona ist vom Treiben unten nichts mehr zu hören. Doch bei einem Panorama der Stadtansicht wird auch hier der Wandel durch Baustellen und Kräne zu deutlich.

Blankenese

Von Altona aus über die Elbchaussee gelange ich in eine ruhigere, man könnte sagen, beschaulichere Welt. Blauer Himmel, Einzelhäuser, Geschäfte eingefasst in Jugendstilhäuser empfangen mich. Und natürlich tuckert dann auch noch ein wunderschöner Oldtimer in einem dezenten Grünton vor meine Kamera, als ich die Straßenszene fotografiere. Danke Schicksal!

Die Einwohner stören sich allerdings an der „andauernden“ Baustelle der Propst-Paulsen-Straße. Ein Stückchen Unruhe in der sonst so ruhigen Umgebung der Blankeneser Bahnhofstraße. Eins der schönsten Geschäfte vor Ort in Blankenese ist der Blumenladen von Stefanie Kehr – Floristik & Interieur. Die Mitarbeiterin Silke portraitiere ich in einer typischen Arbeitssituation – beim Blumengießen der Ausstellwaren, die den Bürgersteig schmücken, und alle mit mehr oder weniger grünem Daumen anlocken.

Wandsbek

Welches Quartier, welcher Teil repräsentiert Wandsbek am besten? Wo steigen die Leute ein und aus, wo kaufen sie ein? Natürlich am Wandsbeker Markt. Hier bietet das Quarree alles, was Mensch so braucht. Und steigt man am großen Bus-Bahnhof aus, läd das Cafe & Bar Celona direkt zum verweilen ein. Nachmittags gehen Kaffee und abends Cocktails über den Tresen.

Gegenüber auf der anderen Seite der Wandsbeker Chaussee steht Babak gutgelaunt hinter der Theke von Extra Wurst. Er verkauft – wie sollte es anders sein – Wurst, aber auch weitere Imbiss Spezialitäten; und das mit einem Lächeln im Gesicht. Die Chaussee ist laut und stark befahren. Autos, Roller und Busse beschleunigen schnell – bis zur nächsten Ampel.

Eppendorf

Am Eppendorfer Baum tummeln sich Fußgänger mit Fahrradfahrern, Mietrollern und Rollern nebst dem Auto Verkehr. Abseits dessen sind die Straßen ruhiger. Wunderschöne Altbauten mit Stuck und Cafés, die zum Hinsetzen einladen, finden sich in den angrenzenden Nebenstraßen. Die Häuser und Straßen sind von Bäumen eingesäumt. Licht und Schatten spielen miteinander und zeigen wunderbare Motive auf. Ausschließlich die vielen parkenden Autos hätte ich in meinen Bildaufbauten gerne reduziert. Trotz allerbester Anbindung scheint das Auto hier von größter Bedeutung zu sein; auch wenn der Platz begrenzt ist.

Während ich noch darüber nachdenke, wie schön das Bild ohne Autos wäre, führt mich mein Blick nach oben und unten. Oben machen sich herrliche Fassaden aus einer anderen Zeit, Baumspitzen und Himmel bemerkbar. Unten entdecke ich erstes Herbstlaub und die wunderbaren Spiegelungen der Häuser in einer Pfütze. Ich liebe ja diese Aufnahmen, die entdeckt werden wollen, die nicht jeder sieht. Motive, an denen der Beschäftigte vorbeirennt, oder in diesem Fall hindurchstapft (durch die Pfütze).

St. Georg

Meine Magazinstrecke beende ich mit einer Nachtaufnahme in St. Georg. Denn die Nacht verbirgt den Müll auf Bürgersteig und Straße am Steindamm. Und die Lichter der Geschäfte hinterlassen eine andere, eine schönere Stimmung.

Ich wünsche Euch viel Spaß bei meinem kleinen Rundgang durch die Hamburger Stadtteile Altona, Wandsbek, St. Georg, Eppendorf & Blankenese. Vielleicht entdeckt Ihr ja auch etwas in bekannten Ecken, was Ihr noch nicht gesehen habt im Portfolio Hamburger Stadtteile!