Ich hab ja keine Höhenangst, aber…
…das war schon verdammt hoch!
Da fährt man so gemütlich über die Dörfer Richtung Dassendorf, vorbei an Wiesen und Feldern und fragt sich, wo hier dann noch ein Industriegebiet kommen soll. Und plötzlich steht man vor einem riesen Fuhrparkt mit LKW´s, Baustellen-Fahrzeugen, Maschinen, Radladern, Kränen, Walzen und, und und…
Gemeinsam mit Creative Director Boie Baumann ließ ich mich von Thomas und Christopher Buhk auf dem Gelände der KLT Verkehrswegebau GmbH herumführen. Nach einem Kaffee und einer Besprechung, welche Aufnahmen zu welcher Zeit Sinn machen, starteten wir an diesem kalten Morgen.
Wir begannen mit Mitarbeiterfotos und Teamfotos der Straßenbauer, der Kranfahrer und der Steinleger. Es folgten Teamfotos der Projektleiter und LKW-Fahrer. Und dann war mein großer Moment gekommen. Für das Teamfoto der gesamten Mannschaft durfte ich in den Krankorb steigen. Indem ich dem Kranfahrer noch kurz sagte, dass ich mein Leben nun in seine Hände läge, gewann ich ihm gerade mal ein müdes Lächeln ab. Er fand das im Gegensatz zu mir wahrscheinlich überhaupt nicht aufregend. Höhenangst habe ich keine, aber ich sage Euch, das war schon verdammt hoch! So hoch, dass es auf kein Beweisfoto passte. 😉
Es folgten Aufnahmen der Geschäftsführer Thomas Buhk und Sohn Christopher, der Angestellten, des Büros und einiger Fahrzeuge.
Was ich selten so erlebt habe, wie schnell und gut alles umgesetzt wurde. Wenn ich gefragt habe, ob wir eventuell ein Fahrzeug bewegen könnten und das mir vorschwebende Motiv erklärt habe, wurde dies aber so etwas von schnell umgesetzt. Da fackelten die Jungs nicht lange. Für viele Aufnahmen wurde der komplette Fuhrpark umgestellt, Fahrzeuge bewegt, LKW´s platziert, Leute mit Bewegungsunschärfe durch die Gegend gejagt und Umbauten vorgenommen. Das war wirklich beeindruckend, wie gut das wuppte und alle mitmachten.
Ganz faszinierend fand ich auch die Werkstatt und hätte noch einige Zeit weiter den Schweißer und die metallenen, glänzenden Werkzeuge in ihrem dunklen Umfeld fotografieren können. Aber wir hatten ja noch weitere Aufnahmen auf Baustellen vor. Und so musste ich mich losreißen.
Inzwischen habe ich KLT schon auf mehreren Baustellen besucht. Unter anderem bei der Gestaltung des Fahrradwegs und der großen Baustelle am Heußweg in Eimsbüttel. Hier haben sie den Kreisel und die Straßen erneuert. Dafür habe ich miterlebt, wie der heiße Asphalt angeliefert wurde. Und dann musste alles plötzlich ganz schnell gehen. Alle wußten, was sie zu tun hatten und ich sprang zwischen den riesigen Maschinen herum, versuchte nicht im Weg und trotzdem nah dran zu sein. Man fragt sich ja immer, ob die Straßenbauer alle Hitze haben, wenn man sie bei noch frischen Termperaturen mit kurzen Hosen sieht. Aber bei dem heißen Asphalt und der Schnelligkeit, mit welcher sie ihn verteilen müssen, bevor er gewalzt wird, wundert mich das inzwischen nicht mehr. Das dürften nun auch die Zuschauer erfahren haben, die tatsächlich zahlreich stehen blieben und gebannt die Aktivitäten bestaunten.
Ich fand den Einblick ebenfalls super spannend und freue mich schon auf die nächste Baustelle, denn KLT hat schon weitere Pläne und Aktionen angekündigt, die festgehalten werden sollen.
Vielen Dank an die aktiven Mitarbeiter, dass sie mich ausgehalten haben, an das tolle Team und die Chefs von KLT und natürlich Boie!
Comments are closed.