
Besser fotografieren mit dem Smartphone
Fotokurs für Smartphone-Fotofans. Du möchtest Deine Kenntnisse beim Fotografieren verbessern? Du möchtest Deine Bildsprache für Social Media oder Deinen Blog verbessern? Dann bist Du hier genau richtig!
Inhalt in Kurzfassung:
Kompositionen, Bildaufbau, Einsatz von Tageslicht, Kameraposition, Einstellungsmöglichkeiten, Nutzung von hilfreichen Apps, Bildauswahl, Ergebnis-Besprechung
Ziel:
Die eigenen Fotos zu verbessern, das Erlernte zuhause und unterwegs anwenden, mit verschiedenen Lichtsituationen umgehen können, die Bildsprache für Social Media und den eigenen Blog verbessern, vielleicht sogar eigene Website Fotos erstellen können. Tipps zur Gestaltung und Bildsprache vom Profi mitnehmen.
Zielgruppe:
Anfänger
Theorie & Praxis – Inhalt mit gleichzeitigem Austesten:
- Grundlagen zur Gestaltung, Kompositionen & Bildaufbau
- Bessere Fotos mit dem Smartphone machen
- Anwendung der Smartphone-internen Kamera
- Anwendung von Fokus, Schärfe, Helligkeit
- Grundlagen einer App zum Fotografieren mit manuellen Funktionen
- Grundlagen einer App zur Bildbearbeitung
Praxistest: Fotografieren
- indoor / outdoor und Anwendung des Erlernten, freie Gestaltung
Auswertung der Praxisübung:
- Übertragung auf den Rechner, Daten speichern, benennen
- Klärung von Fragen und Problemen, die während des Fotografierens aufgetreten sind
- Grundlagen der richtigen Bildauswahl
- Auswerten der Fotos
- gemeinsame Bildbesprechung anhand der Auswahlfotos
- Verbesserungsvorschläge und Tipps
- Wünsche & Abschlussgespräch
Über die Referentin:
Andrea Lang ist seit 2004 mit Herz und Seele professionelle Werbefotografin. Sie hat sich auf individuell gestaltete People & Business Portraits spezialisiert. In Zusammenarbeit mit Redaktionen, Werbeagenturen und Direktkunden arbeitet Andrea mobil beim Kunden vor Ort oder on location; mit Vorliebe für nachhaltige und umweltfreundliche Projekte. Seit über 10 Jahren ist sie zusätzlich im Food Bereich tätig. Alle Infos über die Fotografin unter Über mich.
Voraussetzung:
- eigenes Smartphone
- Ladegerät / aufgeladener Akku
- optional Bedienungsanleitung
Infos:
- 1 Tag à 6h mit Mittagspause
- Der Kurs ist auch für Kinder / Menschen mit Behinderung / unterschiedlichen Fähigkeiten geeignet (Andrea Lang ist Kompetenznachweis-Kultur-Beraterin).
- 150€ netto / 174€ brutto / pro Person
- Gruppenanfragen nach Absprache
- Teilnehmerzahl mind. 4 (sonst Verschiebung), max. 8
- Location: Café Vierlanden und Natur Umgebung
- Termine bei der Buchung
Impressionen vom Cafe Vierlanden: Idyllisch gelegen am Neuengammer Hausdeich 471, 21039 Hamburg
Hier geht es zum Routenplaner.